Zum Inhalt springen

Einfacher geht es nicht: 48 Produktivitätstipps in nur 2 Minuten

    Mein heutiger Artikel ist auf das Wesentliche reduziert. Hier findest Du kurz und knapp 48 einfache Tipps, mit denen Du Deine Produktivität steigern kannst und für die Du nur drei Minuten Lesezeit benötigst. Es ist gut möglich, dass ich einige dieser Tipps zukünftig mal in eigenen Artikeln ein wenig detaillierter ausführen werde.

    Technologie

    • Arbeite asynchron.
    • Deaktiviere die Benachrichtigung für neue Mails und rufe Deinen Posteingang nur noch während drei vordefinierten Zeitfenstern pro Tag ab.
    • Lies keine News. Wenn sich etwas ereignet, das Dein Leben betrifft, wirst Du es auch so erfahren.
    • Belaste Deinen Kopf nicht mit Unwichtigem.
    • Antworte nicht auf unbekannte Anrufer.
    • Definiere „Kollaborationsfenster“, in denen Du für Chats, Anrufe, etc. verfügbar bist.
    • Benutze Keyboard-Shortcuts.

    Hacks

    • Behalte immer das Endziel im Blick.
    • Warte nicht, bis Du 100 % bereit bist.
    • Mit knappen Deadlines kämpfst Du gegen das Parkinsonsche Gesetz an.
    • Konzentriere Dich auf Deine Stärken.
    • Wenn Du nicht mehr weiterweißt, erstelle ein Mindmap.
    • Notiere alle Ideen.
    • Wissen allein ist nicht Macht; es ist nur ein Potenzial. Zu Macht wird Wissen erst, wenn Du es nutzt.
    • Hinterfrage die Dinge regelmäßig.
    • Frage Dich immer, ob Dich eine Aufgabe näher ans Ziel führt.
    • Wenn es Dir nicht möglich ist, eine Idee zu notieren, nimm sie auf dem Smartphone auf.
    • Pausen erhöhen die Produktivität.
    • Wenn Du etwas liest, das Dich weiterbringt, danke dem Autor.

    Körper

    Zeitmanagement

    • Du kannst nicht mehrere Prioritäten haben.
    • Du kannst nicht priorisieren, ohne zu depriorisieren.
    • Wichtigkeit muss stets vor Dringlichkeit kommen.
    • Vertraue Deiner Prioritätensetzung.
    • Die Erfolgreichen konzentrieren sich auf wenige Dinge.
    • Du kannst nicht alles erledigen.
    • Unterscheide zwischen Dingen, die Du selbst tun musst und Dingen, die Du delegieren kannst.
    • Nicht die eingesetzte Zeit zählt, sondern die Resultate sind entscheidend.
    • Prokrastination ist wie eine Kreditkarte: Sie macht Spaß, bis Du die Rechnung erhältst.
    • Erstelle eine tägliche Routine Deiner Gewohnheiten.
    • Kombiniere ähnliche Arbeiten.
    • Sage nein, wenn es Dich nicht weiterbringt.
    • Handle nach dem Motto „Hell Yes or No!“.
    • Schnell ist manchmal besser als perfekt.

    Mindset

    • Beachte das Pareto-Prinzip.
    • Eliminiere und automatisiere simple Entscheidungen wie zum Beispiel, was Du trägst oder isst.
    • Lerne zu ignorieren. Du musst nicht auf alles reagieren.
    • Fokussiere Dich auf das, was Du kontrollieren kannst.
    • Leistung = Potenzial minus Ablenkung
    • Fokus statt Multitasking.
    • Konzentriere Dich auf die nächsten Schritte.
    • Akzeptiere einen ersten, schlechten Entwurf. Ausbessern kannst Du später.
    • Rufe Deine langfristigen Ziele immer wieder in Erinnerung.
    • Zeit ist mindestens so viel wert wie Geld.

    Dieser Artikel von Andreas Hobi ist lizenziert unter CC BY-SA 4.0


    Abonniere den Newsletter und gewinne die Kontrolle über Deine Zeit zurück!

    Willst Du produktiver und organisiert sein, Dich inspiriert fühlen und kritischer denken? Dann ist dieser Newsletter das Richtige für Dich! Erhalte jeden Sonntag um 17 Uhr spannende Einblicke, Zitate, provokative Fragen und nützliche Ratschläge rund um Zeit- und Selbstmanagement.

    Als Dankeschön erhältst Du mein 108-seitiges E-Book „Die 100 nützlichsten Produktivitätstipps“ im Wert von 19,90 € GRATIS. Sei dabei und starte Deine Produktivitätsreise jetzt!

      Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick vom Newsletter abmelden.

      Hier kannst Du die letzte Ausgabe lesen und einen Blick ins Archiv werfen.

      Wie hilfreich war dieser Beitrag für Dich?

      Klicke auf die Sterne, um den Artikel zu bewerten!

      Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

      Folge mir in den sozialen Netzwerken!

      Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht 100 % hilfreich war!

      Ich möchte mich verbessern!

      Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

      Kommentar verfassen