Zum Inhalt springen

Mehr Kunden dank qualitativ hochwertigem Content

    Texter für Selbstständige und KMU

    Willst Du Deine Kunden von Deinen Produkten und Dienstleistungen überzeugen?

    Das funktioniert in unserer digitalen Welt nur, indem Du die Menschen auf Deine digitalen Kanäle lockst und sie dort mit qualitativ hochwertigen Inhalten („Content“) begeisterst. Zum Beispiel mit spannenden Informationen auf Deiner Website, in einem Newsletter oder einem Unternehmensblog.

    In diesem Artikel erfährst Du, wie das geht.

    Auf das darfst Du Dich in diesem Artikel freuen

    Deshalb benötigst Du Content

    Deine potenziellen Kundinnen und Kunden informieren sich immer häufiger online über Produkte und Dienstleistungen. Früher waren davon nur die Großkonzerne betroffen, heute jedoch auch die Kleinunternehmen. Und im Internet gilt: Wer sein Angebot am überzeugendsten präsentiert, gewinnt.

    Quelle: Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin

    Möchtest Du, dass die Menschen Dein Unternehmen und Dein Angebot auch in Zukunft wahrnehmen? Dann musst Du ihnen viel Content bieten. Das kann auf Deiner Website sein, in Blogartikeln, Social Media-Posts, Newsletter, Whitepapers und über andere Kanäle.

    Es ist enorm wichtig, dass dieser Content gut geschrieben ist! Guter Content ist einer der wichtigsten Hebel in Deinem Unternehmen, denn Du verkaufst nur, wenn Deine Kundinnen und Kunden von Deinem Angebot überzeugt sind. Eine Website oder ein Newsletter mit schlechten Texten können nicht überzeugen; diese Zeiten sind vorbei.

    Guter Content zeigt bei Deinen Kunden Wirkung. Sie kaufen Dein Produkt oder Deine Dienstleistung, abonnieren Deinen Newsletter und empfehlen Dein Unternehmen weiter.

    Damit der Kunde genau das macht, muss Dein Content von einem Profi erstellt werden. Ein professioneller Texter weiß genau, wie er die Inhalte produzieren muss, damit sie Deine Kunden überzeugen.

    Du musst Dir den Content auf Deiner Website, in Deinem Newsletter und auf anderen Kanälen wie einen „digitalen Verkaufsmitarbeiter“ vorstellen. Dieser digitale Verkaufsmitarbeiter wartet im World Wide Web auf Kundschaft und informiert alle Interessierten über Dein Angebot; und zwar Tag und Nacht, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, selbst dann, wenn Du schläfst.

    Dieser digitale Verkaufsmitarbeiter verlangt von Dir keine Lohnerhöhung, möchte nie in den Urlaub, benötigt kein Mitarbeitergespräch und beschwert sich nie. Trotzdem sorgt er täglich für mehr Umsatz. Ist das nicht traumhaft?

    „Ich kenne nichts auf der Welt, das eine solche Macht hat wie das Wort. Manchmal schreibe ich eines auf und sehe es an, bis es beginnt zu leuchten.“

    Emily Dickinson, amerikanische Dichterin (1830-86)

    Diese Voraussetzungen muss guter Content erfüllen

    Beim Erstellen von Content geht es nicht darum, möglichst originelle, lustige, spaßige Texte zu schreiben; auch wenn das viele glauben. Natürlich hat niemand etwas dagegen, wenn der eine oder andere Satz zum Schmunzeln anregt, aber primär gibt es nur ein einziges Ziel:

    Dein Content muss die Leute dazu bringen, Deine Produkte und Dienstleistungen zu kaufen. Punkt.

    Und genau darauf sind professionelle Texter spezialisiert.

    „Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht; wie hingegen nichts schwerer, als bedeutende Gedanken so auszudrücken, dass jeder sie verstehen muss.“

    Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph (1788-1860)

    Diese Menge an Content solltest Du bereitstellen

    Es reicht schon lange nicht mehr, nur eine simple Website online zu stellen und diese alle drei Jahre ein wenig anzupassen. Wenn Du das tust, gehen die Kunden zur Konkurrenz.

    Meine Empfehlung für die Content-Produktion eines mittelgroßen Unternehmens ist:

    • ein Blogartikel pro Woche
    • drei LinkedIn-Posts pro Woche
    • zwei Newsletter-Ausgaben pro Monat
    • ein Whitepaper alle zwei Monate

    Damit sind wir bei rund 20 kleineren und größeren Texten, die Du monatlich von einem professionellen Texter produzieren lassen solltest. (Falls Du wissen möchtest, was Dich diese Textproduktion kostet, wirf mal einen Blick in meinen Artikel „So viel kostet Dich ein professioneller Texter für Dein Unternehmen“.)

    Diese Vorteile bietet Dir ein externer Texter gegenüber einer Inhouse-Lösung

    Vielleicht denkst Du an dieser Stelle: „Na ja, also schreiben kann ich auch selbst. Das habe ich in der Schule gelernt.“

    Ja, natürlich kannst Du schreiben. Daran zweifle ich nicht. Nur hat das Schreiben eines Textes, der Deine Produkte und Dienstleistungen verkaufen soll, nichts mit dem zu tun, was Du im Deutschunterricht gelernt hast.

    Es ist so, wie bei jedem anderen Handwerk auch:

    • Natürlich kannst Du die Wände in Deiner Wohnung selbst neu streichen. Aber wenn Du es professionell gelöst haben möchtest, holst Du einen Maler oder eine Malerin.
    • Natürlich kannst Du die sanitären Anlagen in Deinem neuen Haus selbst einbauen. Aber wenn Du es professionell gelöst haben möchtest, holst Du einen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
    • Natürlich kannst Du Deine Zahnschmerzen selbst behandeln, indem Du ein Schmerzmittel aus Deiner Hausapotheke schluckst. Aber wenn Du es professionell gelöst haben möchtest, gehst Du in die nächste Zahnarztpraxis.

    Texte, welche Menschen zum Kaufen verführen sollen, folgen eigenen Regeln und Gesetzen. Deshalb benötigst Du einen professionellen Texter.

    Früher mag es gereicht haben, simple Angebotsbeschreibungen auf die Website zu stellen und dann auf Kundschaft zu warten. Diese Zeiten sind vorbei.

    Professionelle Texter wissen, wie sie verkaufspsychologisch wirksame Texte schreiben müssen, damit Interessenten tatsächlich bei Dir kaufen. Sie wissen, wie Texte wirken, welche Argumente sie an welcher Stelle platzieren müssen, welche Überschriften Deine Kunden am ehesten fesseln und welche Art von Text für den jeweiligen Zweck am geeignetsten ist. Und nicht zuletzt sind sie in der Lage, in der Sprache Deiner Zielgruppe zu schreiben.

    Zudem bieten Dir externe Texter eine Außenperspektive auf Dein Unternehmen. Oft sind firmeninterne Mitarbeitende betriebsblind und deshalb schlecht in der Lage, ihr Unternehmen aus Kundensicht zu betrachten.

    Die fest angestellten Mitarbeitenden tendieren dazu, immer die gleichen Sätze zu verwenden und die Phrasen zu kopieren, die Dein Unternehmen bereits vor zwanzig Jahren nutzte. Externe Texter bringen einen frischen Wind in Deine Kommunikation.

    Professionelle Texter nehmen Dir außerdem zahlreiche Arbeiten ab, wenn sie Content für Dich produzieren. Dazu gehören:

    • Recherche: Mit welchen Problemen wenden sich Menschen an Google, zu deren Lösung Dein Unternehmen beitragen kann?
    • Strategie und Konzept: Wie überzeugen wir die Menschen davon, dass Dein Unternehmen (und nicht etwa Deine Konkurrenz) diese Probleme lösen kann? Welche Vorgehensweise ergibt am meisten Sinn? Mit welchem Textformat erreichen wir das Ziel? Welche Themen sind strategisch klug? Wie muss der Text aufgebaut werden?

    Professionelle Texter nutzen bewährte Formeln und Copywriting-Regeln, um die Menschen dazu zu bringen, Dein Angebot zu nutzen. Dabei achten sie darauf, folgende Grundsätze einzuhalten:

    • Einzigartigkeit: Die Texte müssen besser sein als der Content, den Deine Kundinnen und Kunden bei Deiner Konkurrenz finden.
    • Informationsgehalt: Die Texte benötigen ein inhaltliches Ziel.
    • Klarer Aufbau: Die Texte bestehen aus Überschrift, Einleitung, mehreren Absätzen, Aufzählungen und Hervorhebungen. Damit erleichtern sie das Lesen und bieten Orientierung.
    • Struktur: Die Texte haben einen roten Faden und führen über logische Zusammenhänge zum Ziel.
    • Zielgruppenorientierung: Nur wenn sich die Zielgruppe angesprochen fühlt, bleibt sie auf Deiner Website.
    • Verständlichkeit: Die Texte müssen dem intellektuellen Niveau Deiner Zielgruppe entsprechen.
    • Qualität: Die Grammatik und Rechtschreibung sind auf höchstem Niveau.
    • Suchmaschinenoptimierung: Die Texte enthalten die notwendigen Keywords, sodass Deine Website bei einer Google-Suche auf den vorderen Plätzen erscheint.

    Wenn Du mit dem Content auf Deiner Website etwas bewegen willst, solltest Du Dich für einen professionellen Texter entscheiden. Der Mehrwert von qualitativ hochwertigem Content zahlt sich in der Regel um ein Vielfaches aus.

    Ein Beispiel dafür, wie ein Fintech-Unternehmen mit einem meiner Artikel das zwanzigfache des Betrages verdienen kann, welches es mir als Honorar bezahlt, findest Du in meinem Artikel „So viel kostet Dich ein professioneller Texter für Dein Unternehmen“.

    „Beim Text muss sich einer quälen, der Absender oder der Empfänger. Besser ist, der Absender quält sich.“ 

    Wolf Schneider, deutscher Journalist und Autor

    Diesen Content können professionelle Texter Dir liefern

    Texter können Dich unter anderem in diesen Bereichen unterstützen:

    • Inhalte für Deine Website
    • suchmaschinenoptimierte Artikel für Deinen Unternehmensblog
    • Artikel für Dein Unternehmensmagazin
    • Newsletter
    • Social Media-Posts
    • Pressemeldungen
    • Whitepaper
    • E-Books
    • Produkttexte
    • Projektbeschreibungen
    • und vieles mehr

    Fazit

    Wenn Du mit Deinem Unternehmen zukünftig erfolgreich sein willst, benötigst Du richtig guten Content. Dadurch wirkt Dein Unternehmen kompetent und überzeugend. Ein professioneller Texter kann Dir diesen Content liefern. Er sorgt dafür, dass Deine Texte verständlich und unwiderstehlich sind. Er bringt Dir mehr Reichweite und damit mehr Kunden.

    Ein professioneller Texter schreibt mit Sprachkompetenz und Erfahrung. Er platziert die richtigen Worte an der passenden Stelle.

    Als Texter für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen weiß ich, welcher Content Dich vorwärtsbringt und wie Du Deine Kunden wirksam ansprechen kannst; und das mit Texten für Deine Website, Deinen Unternehmensblog oder andere Kanäle.

    Gerne würde ich Dein Unternehmen ins beste Licht rücken.

    Bist Du mit an Bord? Dann kontaktiere mich noch heute und vereinbare ein kostenloses Erstgespräch.


    Dieser Artikel von Andreas Hobi ist lizenziert unter CC BY-SA 4.0


    Abonniere den Newsletter und gewinne die Kontrolle über Deine Zeit zurück!

    Willst Du produktiver und organisiert sein, Dich inspiriert fühlen und kritischer denken? Dann ist dieser Newsletter das Richtige für Dich! Erhalte jeden Sonntag um 17 Uhr spannende Einblicke, Zitate, provokative Fragen und nützliche Ratschläge rund um Zeit- und Selbstmanagement.

    Als Dankeschön erhältst Du mein 108-seitiges E-Book „Die 100 nützlichsten Produktivitätstipps“ im Wert von 19,90 € GRATIS. Sei dabei und starte Deine Produktivitätsreise jetzt!

      Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick vom Newsletter abmelden.

      Hier kannst Du die letzte Ausgabe lesen und einen Blick ins Archiv werfen.

      Wie hilfreich war dieser Beitrag für Dich?

      Klicke auf die Sterne, um den Artikel zu bewerten!

      Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

      Folge mir in den sozialen Netzwerken!

      Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht 100 % hilfreich war!

      Ich möchte mich verbessern!

      Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

      Kommentar verfassen