Täglich wird massenweise Content veröffentlicht. Und dies online wie auch gedruckt. Diese Informationsflut überwältigt uns, weshalb wir nur einen kleinen Teil dieser Inhalte überhaupt wahrnehmen.
Damit Dein Unternehmen zu den ganz wenigen gehört, die wahrgenommen werden, muss Dein Content nicht nur einfach gut geschrieben sein, sondern sogar von A bis Z überzeugen. Professionelle Texter wissen genau, wie sie verkaufspsychologisch wirksame Texte schreiben müssen, sodass Dein Unternehmen in den Köpfen Deiner Zielgruppe landet.
Jede Art von Text, ob für Online-Kanäle oder Print. Das können Artikel für Deinen Corporate Blog sein, für Deine Website, Deinen Newsletter, Dein Kundenmagazin, soziale Medien und vieles mehr.
Die Inhalte erstelle ich nach vielfach bewährten, psychologisch wirksamen Methoden, die sich in der Vergangenheit erwiesenermaßen positiv auf die Wahrnehmung meiner Kunden ausgewirkt haben.
Bei Aufträgen mit einem kleineren Umfang rechne ich in der Regel mit einem Stundensatz ab sowie – wenn der Kunde es wünscht – mit einem Kostendach, um die Planungssicherheit für meine Kunden zu gewährleisten.
Bei größeren Auftragen vereinbaren meine Kunden und ich in der Regel einen Pauschalpreis, basierend auf dem Briefing. Der Pauschalpreis ist im Vergleich zu einer Stundensatzkalkulation tendenziell günstiger.
Das erste Beratungsgespräch im Umfang von rund 20 Minuten ist in jedem Fall kostenlos, auch wenn Du mir danach keinen Auftrag erteilst.
Wenn wir einen Pauschalpreis vereinbart haben, ist meine gesamte Arbeit (inkl. E-Mail-Korrespondenz, Telefongespräche, Videokonferenzen) inbegriffen.
Wenn wir einen Stundensatz vereinbart haben, verrechne ich die Arbeiten basierend auf der geleisteten Arbeitszeit.
Allfällige Reisezeit und Reisespesen verrechne ich separat; grundsätzlich kommunizieren wir aber immer digital.
1. Schritt: Kostenloses Beratungsgespräch: In einem rund 20-minütigen kostenlosen Beratungsgespräch schilderst Du mir Dein Anliegen und ich zeige Dir auf, ob und wie ich Dich unterstützen kann. Anschließend entscheidest Du, ob Du mich beauftragen möchtest.
2. Schritt: Fragebogen, Briefing und Preisofferte: Du erhältst von mir einen Fragebogen, sodass ich verstehen kann, welche Art von Text ich für Dich erstellen darf. Nachdem Du mir den ausgefüllten Fragebogen geschickt hast, entwerfe ich ein Briefing und lasse es Dir zusammen mit einer Preisofferte zukommen.
3. Schritt: Recherche und Textproduktion: Sobald Du die Offerte geprüft hast und mir den Auftrag definitiv erteilst, mache ich die für Deinen Auftrag notwendige Recherche und beginne mit dem Schreiben. Offene Fragen zu Deinem Auftrag, die während dem Schreiben bei mir auftauchen, bespreche ich mit Dir. Anschließend lasse ich Dir den Text in einer ersten Version zukommen, sodass Du ihn prüfen kannst.
4: Schritt: Feedback: Jetzt kannst Du mir Feedback geben und mir mitteilen, was ich noch anpassen soll.
5. Schritt: Finaler Text: Nachdem ich Dein Feedback umgesetzt habe, schicke ich Dir den finalen Text. Die Nutzungsrechte für den Text liegen nach Deiner Bezahlung vollkommen bei Dir und Du darfst in zeitlich unbeschränkt nutzen.
6. Schritt: Kundenzufriedenheit: Die Zufriedenheit meiner Kunden liegt mir sehr am Herzen. Deshalb lasse ich Dir nach Abschluss des Auftrags eine Kundenzufriedenheitsumfrage zukommen, in der Du mir offen mitteilen kannst, was für Dich gepasst hat und was ich noch verbessern kann.
Sofern Du es nicht anders wünschst, lasse ich Dir den Text per E-Mail (als Anhang) zukommen. Bei besonders sensiblen und vertraulichen Dokumenten kann ich Dir die Texte zudem per E2EE-Verschlüsselung schicken.
Ich bin jedoch flexibel genug, um mich auf Wunsch in die Prozesse Deines Unternehmens einzuklinken und Deine (CMS-)Software zu nutzen, wenn Du dies möchtest.
Das hängt von vielen Faktoren ab. Wenn ich die nächsten Tage für ein bereits laufendes Projekt arbeite, dauert es länger, als wenn ich noch freie Kapazitäten habe. Und natürlich hat auch die Größe Deines Projekts einen Einfluss darauf, wie rasch ich Deinen Auftrag erledigen kann.
Einen großen Einfluss hat zudem Deine Antwortgeschwindigkeit: Wenn ich eine Rückfrage an Dich stelle, bin ich immer froh um eine möglichst zeitnahe Antwort. Je schneller Du antwortest, desto rascher kann ich Dir den finalen Text zuschicken.
Wenn Du Dich mit einer konkreten Anfrage an mich wendest, kann ich Dir verbindlich mitteilen, in welchem Zeitrahmen ich den Auftrag erledigen kann.
Da wir uns zu Beginn der Zusammenarbeit persönlich austauschen, Du einen Fragebogen ausfüllst und nach dem ersten Entwurf Anpassungswünsche einbringen kannst, ist dieser Fall unwahrscheinlich. Tatsächlich ist es in meiner gesamten Zeit als freischaffender Texter noch nicht vorgekommen, dass ein Kunde mit dem finalen Text nicht zufrieden war.
Trotzdem: Sollte dieser Fall eintreten, finden wir bestimmt eine Win-win-Lösung.
Meine Texte sind auf höchstem Niveau suchmaschinenoptimiert, sodass die Chance, dass die von Dir bestellten Texte bei Google weit vorn landen, hoch ist. Einen bestimmten Platz kann ich Dir jedoch nicht garantieren; das wäre unseriös.
Ein hohes Ranking bei Google hängt nicht nur von der Qualität eines Textes ab, sondern von zahlreichen weiteren Faktoren. Dazu gehören unter anderem: Deine Website als Ganzes, die Qualität der Internetauftritte Deiner Konkurrenz und die Beliebtheit der Produkte und Dienstleistungen, die Du anbietest.
Wenn Du dies wünschst, können wir uns gerne persönlich am Sitz Deines Unternehmens treffen. Auf Anfrage erhältst Du von mir die Spesenbedingungen.
Grundsätzlich aber funktioniert die Zusammenarbeit zwischen meinen Kunden und mir problemlos über E-Mail, Videokonferenzen und Telefon.