Zum Inhalt springen

Persönliches Coaching

Überstunden, Stress und Zeitdruck? Das muss nicht sein!

Coaching für ganzheitliches Zeit- und Selbstmanagement

Meine Methode

Bei mir gibt es kein „Coaching von der Stange“. Alles wird individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Mehr erfahren…

Passt Du zu mir?

Nicht jeder Coach passt zu Dir. Prüfe mit diesen Punkten, ob ich der richtige Coach für Dich bin.

Mehr erfahren…

Kosten und Bedingungen

Ja, mein Coaching ist nicht kostenlos. Hier findest Du alles, was Du dazu wissen musst.

Mehr erfahren…

Termin buchen

Habe ich Dich überzeugt? Dann vereinbare ein erstes Vorgespräch mit mir.

Mehr erfahren…


„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zu viel, die wir nicht nutzen.“

— Seneca

Hast Du das Gefühl, ständig im Hamsterrad zu sein?

Der Tag hat zu wenige Stunden? Und trotzdem wirst Du nicht allem gerecht und bekommst Deine Aufgaben nicht vom Tisch?

Du stehst unter ständigem Zeitdruck und die Zeit reicht nicht aus für die Fülle von Aufgaben, die Du zu bewältigen hast? Du hast vollständig den Überblick darüber verloren, welche Arbeiten Du wann hättest erledigen müssen? Angefangene Tätigkeiten kannst Du oft nicht zu Ende führen, weil neue Aufgaben dazwischenkommen?

Generell hast Du Lust auf Deine Arbeit, aber trotzdem kommst Du oft nicht in die Pötte? Du hast das Gefühl, dass Deine fehlende Struktur Dich zurückhält? Du machst und machst, aber trotzdem denkst Du oft, dass Du gar nichts erreichst? Oder fragst Du Dich erschöpft nach einem langen Tag, was Du eigentlich den ganzen Tag gemacht hast? Die Zeit verfliegt, aber Du weißt, dass Du sie nicht so gut nutzt, wie Du eigentlich könntest?


Ganzheitliches Zeit- und Selbstmanagement ist mehr als gute Organisation oder dezidierte Zeitplanung.

Jeder Mensch erhält gleich viel Zeit. Jeder bekommt sein Leben lang jeden Tag aufs Neue ein Zeitguthaben von 1’440 Minuten. Die Zeit selbst können wir also nicht managen, aber sehr wohl unseren Umgang mit ihr. Genau hier setze ich an: Ich zeige Dir, wie Du die zur Verfügung stehende Zeit effektiver und effizienter nutzen kannst.

Ich werde von Kundinnen und Kunden häufig mit folgenden Fragen konfrontiert:

  • Wie erledige ich alle Aufgaben?
  • Wie gehe ich mit der E-Mail-Flut um?
  • Wie schaffe ich es, am Ende des Tages das Chaos im Griff zu haben?

Ich zeige Dir Wege auf, wie Du bevorstehende Aufgaben und Termine innerhalb des Dir zur Verfügung stehenden Zeitbudgets abarbeiten kannst. So bekommst Du Deinen Arbeitsalltag besser in den Griff, kannst die Arbeit effektiver erledigen und gewinnst dabei an Lebensqualität.

Es geht darum, Deine eigene Einstellung zu hinterfragen zu den vielen Aufgaben, die Du – vielleicht zu oft – als gleich wichtig bewertest. Um Dich selbst gut zu führen, benötigst Du ein tiefes Verständnis Deiner eigenen Persönlichkeit und das Wissen, was genau Dich aus welchem Grund motiviert. Eine sinnvolle Planung von Aufgaben bedeutet, den Blick fürs Wesentliche zu schärfen.

Selbst- und Zeitmanagement ist – obwohl dieser Gedanke naheliegen mag – weit mehr als eine Frage von Organisation und Planung. Es sind nicht selten innere Blockaden oder kontraproduktive Antreiber, die dem effektiven Selbst- und Zeitmanagement entgegenwirken und die überforderten Kunden letztlich zu mir führen. Hier gilt es, sich der inneren Hemmnisse bewusstzuwerden und praxistaugliche Handlungsoptionen zu entwickeln.

Wesentliche Schlüssel zum Erfolg sind Selbstreflexion, Selbst- und Bewusstseinsentwicklung und – vor allem – Disziplin.

Bild: Jexo auf Unsplash

Meine Methode

Häufig wollen wir alles unter einen Hut bringen: Im Job vorankommen, sich um die Familie kümmern, Freunde treffen, den Hobbys nachgehen, Sport machen und sich ehrenamtlich engagieren. Zeitfresser und Ablenkungen wie E-Mails, Social Media, WhatsApp, Netflix etc. machen das jedoch noch schwerer, als es ohnehin schon ist. Um all die Vorhaben zu schaffen – ohne dass es in völligen Stress ausartet – bedarf es eines guten Zeit- und Selbstmanagements.

In meinem Coaching arbeiten wir an Deinem individuellen Thema. Wir schauen, was Du bereits gut machst und wo Du noch Unterstützung benötigst.

Gewinne mehr Zeit und mehr Zufriedenheit, indem Du Dein Zeitmanagement und Deine Arbeitstechnik verbesserst!

Es gibt kein Zeitmanagement-System, das für alle Menschen gleichermaßen funktioniert. Deshalb sind die vermittelnden Techniken individuell auf Deine persönliche Situation zugeschnitten. Ich helfe Dir mit Regeln, Techniken, Tipps und Erfahrungen, die für Dich sinnvoll, hilfreich und praktikabel sind.

Lerne einfach anwendbare Techniken kennen und erfahre, wie Arbeitsfreude und Leistung sich wieder einstellen.


Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen setzt sich das Coaching aus einer Auswahl der folgenden Techniken und Module zusammen. Mit einem Klick auf die Balken kannst Du die Themen öffnen.

Angelerntes Fehlverhalten
  • Analyse des persönlichen Umgangs mit Zeit
  • Tätigkeitsanalysen
  • Störfaktoren und Zeitdiebe identifizieren und beseitigen
  • Konsequenz, Selbstdisziplin und Perfektionismus
Übergeordnete Ziele
  • Passende Zeitmanagement-Methoden definieren und anwenden lernen
  • Zeit planen und Prioritäten setzen: die Methoden und ihre Grenzen
  • Effektive Kommunikation und Arbeitsweisen
  • Bedarfsgerechtes Know-how zum Zeit- und Selbstmanagement aufbauen
Tägliches und wöchentliches Aufgabenmanagement
  • Den Tagesablauf strukturieren und Aufgaben planen
  • Zeitplanung optimieren
  • Schlüsselaufgaben benennen und Prioritäten setzen
  • Erstellung einer individuell stimmigen Tages- und Wochenplanung
  • Erarbeitung der eigenen Zeitmanagementstrategie
Persönliche Entwicklung
  • Wie Du Dein eigenes Potenzial voll ausschöpfen kannst
  • Wie Du es schaffst, den Arbeitsalltag bewusst zu gestalten und dadurch Deine persönliche Lebensqualität zu erhöhen
  • Wie Du Aufgaben besser priorisierst, Prozesse entwickelst und Dinge loslässt
  • Was Du tun kannst, um auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
  • Wie Du Dich selbst führen kannst, Dir Teilziele setzt, Dich motivierst und organisierst
  • Wie es Dir gelingt, im Privatleben die Unterstützung von Freunden und der Familie zu nutzen und im Berufsleben (als Führungskraft) Aufgaben an Mitarbeiter zu delegieren
  • Wie Du guten Gewissens »Nein« sagst
  • Wie Du die Situation meisterst, wenn eine plötzliche Veränderung im Beruf oder Privatleben kurzfristige Entscheidungen erfordert und alle Deine bisherigen Vorbereitungen oder Pläne durcheinander bringt
Erholung
  • Achtsamkeitstechniken
  • Für Ausgleich sorgen: Pausen, Auszeiten, Erholungsräume
  • Burn-out vorbeugen
  • Stressmanagement
  • Herstellung der Work-Life-Balance

Ich bin der richtige Coach für Dich, wenn mindestens einer dieser Punkte auf Dich zutrifft:

  • Du leidest unter einem suboptimalen Zeit- und Selbstmanagement und weißt, dass es Zeit wird daran etwas zu ändern
  • Du merkst, dass sich viele schlechte Gewohnheiten eingeschlichen haben und Du Dein Zeit- und Selbstmanagement überprüfen und optimieren solltest
  • Du wirst von einem wiederkehrenden Gefühl von Zeitdruck und Überforderung geplagt
  • Du willst Deine Fähigkeiten stärken, Dich im Alltag zu organisieren und die Vielzahl beruflicher und privater Herausforderungen ressourcenschonend zu bewältigen
  • Du hattest mit den gängigen Zeitmanagement-Techniken bislang wenig Erfolg

Nach dem Coaching mit mir …

… hast Du Deine Aufgaben und Projekte so organisiert, dass Du Dich nicht mehr überfordert fühlst oder den Überblick verlierst.

… weißt Du immer ganz genau wann was zu tun ist.

… nutzt Du Deine Zeit richtig, kennst Deine Zeiträuber und weißt, wie Du sie reduzierst, sodass Dir mehr Zeit für die wichtigen Dinge bleibt.

… hast Du während der Arbeit einen glasklaren Fokus und lässt Dich nicht ablenken.

… kannst Du Dich motivieren, auch wenn Du keine Lust hast

… weißt Du, wie Du Prokrastination überwinden kannst.

… hast Du passende Gewohnheiten entwickelt, die Dir bei der Arbeit helfen.

… weißt Du, wie Du Deine Energie schützen und für Dich nutzen kannst.


Testimonials


Julia W.
Studentin aus der Nähe von Essen

„Das Studium, das ständige Suchen nach den wenigen Nebenjobs während der Coronakrise und all die privaten Dinge wurden mir irgendwann zu viel. Andreas half mir, wieder einen klaren Durchblick zu bekommen und die Prioritäten richtig zu setzen.“

Maik Schaller
Kundenberater aus Bern

„Andreas brachte mir Techniken bei, mit denen ich auch den stressigsten Alltag locker bewältigen kann. Von seiner grossen Erfahrung kann jeder profitieren!“

Sophia Rothstein
Maklerin aus Freising

„Wegen Corona arbeiteten mein Team und ich von zu Hause aus. Andreas zeigte mir, wie ich mein Team aus der Ferne besser führen kann und auf was ich achten muss.“


Kosten und Bedingungen

Lass uns über Geld reden. Ja, mein Coaching ist nicht kostenlos. Unten findest Du meine Stundenansätze und die Vertragsbedingungen.

Vorgespräch und Stundenansatz

Das Vorgespräch von 30 Minuten ist kostenlos. Anschließend verrechne ich folgende Stundenansätze:

  • Stundenansatz minimal CHF 150.- / EUR 135.-
  • durchschnittlicher Stundenansatz CHF 180.- / EUR 165.-
  • Stundenansatz maximal CHF 210.- / EUR 195.-

Welcher Stundenansatz verrechnet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird mit Dir im Vorgespräch besprochen.

Reisezeit inkl. Reisespesen innerhalb der Schweiz
  • Sofern Du mit dem ÖV erreichbar bist: CHF 45.- pro Stunde, berechnet auf der Verbindung gemäß sbb.ch ab Hinwil ZH (außer wir haben einen Pauschalbetrag vereinbart)
  • Falls Du nicht mit dem ÖV erreichbar bist: CHF 95.- pro Stunde
Reisezeit und Reisespesen außerhalb der Schweiz
  • Reisezeit: EUR 35.- pro Stunde
  • Reisespesen: effektive Kosten des Fluges (Economy) und/oder der Zugfahrt (1. Klasse) zuzüglich EUR 149.- pro Hotelübernachtung
Regelung bei Absagen
  • Sofern nicht anders vereinbart: Die kostenlose Stornierung ist bis 72 Stunden vor dem Termin möglich; anschließend wird das halbe Honorar in Rechnung gestellt
  • nicht stornierbare Reise- oder Hotelbuchungen werden in jedem Fall in Rechnung gestellt
Bezahlung

Das Honorar und der Betrag für die Reisezeit und Reisespesen sind drei Tage vor dem Termin zu überweisen (Paypal, TWINT oder Banküberweisung)

Habe ich Dein Interesse geweckt?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Du mit mir in Kontakt treten kannst.

Linkedin

@andreashobi

E-Mail

kontakt@andreashobi.com